Familiengemeinschaften
In unseren Familiengemeinschaften leben die jungen Menschen gemeinsam mit mindestens einer pädagogischen Fachkraft in einem familiär geprägten Alltag. Diese besondere Hilfeform bietet nicht nur einen sicheren Lebensort, sondern auch Nähe, Verlässlichkeit und emotionale Zuwendung. Die Fachkräfte gestalten ihr Zuhause gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen – und stellen damit ihre eigenen persönlichen und familiären Ressourcen in den Dienst einer beziehungsintensiven pädagogischen Arbeit.
Zentrales Element dieses Settings ist das Miteinander im Alltag. Durch die enge Verbindung entstehen tragfähige Beziehungen, die Orientierung geben, Entwicklung ermöglichen und Halt bieten - insbesondere mit Blick auf eine langfristige Unterbringung. Unsere Fachkräfte werden durch den Träger kontinuierlich in allen pädagogischen Fragen begleitet und beraten. Zusätzlich unterstützen weitere pädagogische Mitarbeiter*innen die Familiengemeinschaften im Alltag und sorgen für Entlastung. Regelmäßige Supervision ist fester Bestandteil der Arbeit und schafft Raum für Reflexion, Weiterentwicklung und fachliche Klarheit.