Das Fundament der pädagogischen Betreuung ist die Beziehungs- und Bindungsarbeit. Auf einer vertrauensvollen Basis sollen Struktur, Orientierung, Verbindlichkeiten und Sicherheit vermittelt werden. Die Entwicklung hin zu einer eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit wird gefördert, um den Kindern zunehmend ein selbstständiges, verantwortungsbewusstes Handeln zu ermöglichen. Das Erleben von verlässlichen Beziehungen und Kontinuität soll die jungen Menschen auf ihren weiteren Lebenswegen stärken und bei der Verarbeitung ihrer Erlebnisse und Erfahrungen unterstützen. Das alltägliche Familienleben bietet Wertschätzung und positive Zuwendung, integriert die Ressourcen und schafft Selbstvertrauen und Mut für die eigene Lebensplanung.